Digitale Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, doch ihre Nutzung bringt auch ökologische und soziale Herausforderungen mit sich. In meinen Veranstaltungsformaten entdecken wir, wie digitale Nachhaltigkeit gelebt werden kann. Der Fokus liegt auf alternativen Programmen, Apps und Betriebssystemen, die einen ressourcenschonenderen, datenschutzfreundlicheren und langfristig nachhaltigeren Umgang mit digitalen Geräten ermöglichen.
Themenschwerpunkte sind…
• Bewusstsein schaffen: Verstehen, wie digitale Technologien unsere Umwelt beeinflussen (Ressourcenverbrauch, Elektroschrott, Energieverbrauch).
• Handlungsoptionen aufzeigen: Kennenlernen von nachhaltigen Alternativen im digitalen Bereich, wie Open-Source-Software, ressourcenschonende Apps oder energieeffiziente Tools.
• Praxisnahe Anwendung: Gemeinsam alternative Programme ausprobieren und bewerten.
• Kompetenzen fördern: Erlernen, wie alternative Betriebssysteme wie Linux installiert und genutzt werden können.
-
- Jugendliche (ab 14 Jahren)
- Erwachsene (Lehrpersonen und Multiplikator*innen im außerschulischen Bildungsbereich sowie Einrichtigungen der Kinder- und Jugendhilfe)
Sind Sie interessiert?
Dann schreiben Sie mir oder rufen mich an und wir können gemeinsam ein Angebot ganz nach Ihren Bedürfnissen entwickeln.
Preise auf Anfrage
Kontakt: mail(at)dermedienwolf.de